Erfolgreiche Partnerschaft.
PORESY geht erneut den Weg mit EFSTA und baut auf der bisherigen Erfahrung der Schnittstellen zu Österreich und Frankreich auf.
Mit EFSTA verfügen Sie über alle erforderlichen Elemente:
Zertifizierter GoBD Export
Herstellerunabhängige TSE
Offline-Modus
Automatisierte Zertifikatshinterlegung
Verschiedene Crypto-Hardware Varianten
Offene Plattform Node.js ® (Microsoft, Linux, Apple Mac OS)
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Was die Kassensicherungsverordnung fordert.
EFR für Deutschland
Erforderliche Elemente und Verfahren.
EFSTA Basic
- Fiskale Middleware (EFR)
- Anbindung TSE
- DSFinV-K-konforme Export-Funktionalität (lokal)
- Automatisiertes Ausfallmanagement
- Lokales Monitoring
- Rechtlich relevante Software-Updates
EFSTA Cloud und Archiv
- Monitoring mit Eskalationsprozess
- Versions- und Update-Management
- Inventarisierung und Meldung
- DSFinV-K-konforme Export-Funktionalität (global; über Aufzeichnungssysteme hinweg)
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Daten
- Bereitstellung für Dritte
- Revisionssicheres Langzeitarchiv (mindestens 10 Jahre, maximal 15 Jahre)
TSE-Architektur von EFSTA:
EFSTA
Drei Lösungsvarianten.
Lokale TSE-Einheit - eine TSE pro Kasse (Verbindung z. B. über USB)
TSE für den Filialbetrieb - zentrale TSE für mehrere Kassen
Cloud-TSE (keine lokale TSE-Hardware erforderlich)
Größtmögliche Flexibilität durch Anbindung aller relevanten TSE-Hersteller

K(l)asse Partner!




